Seit vielen Jahren besteht ein guter Kontakt zwischen den Mitgliedern der Volkssolidaritätsgruppe „Gartenstadt Reform“ und den Erziehern und Kindern der Kindertagesstätte „Waldschule“ der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jährlich findet in der Kita anlässlich des Internationalen Kindertages das Fest der Generationen statt, zu dem die Großeltern und Urgroßeltern der Kita-Kinder eingeladen werden.
weiterlesen
Seit nunmehr 15 Jahren ist die VS-Service-Wohnanlage auf dem Magdeburger Werder eine gefragte Adresse für Singles und Eheleute, die im Alter sozial geborgen und zugleich selbstbestimmt leben wollen. Die über 150 Mieter können von ihren Balkons aus auf die zu jeder Jahreszeit schöne Elb- und Parklandschaft blicken und genießen zudem den Vorzug, verkehrstechnisch günstig in einem Top-Wohngebiet Magdeburgs unweit des Zentrums der Landeshauptstadt zu wohnen.
weiterlesen
Festliche Veranstaltung des RV zum 73. Jahrestag der VS/ Mitglieder für hohes bürgerschaftliches Engagement geehrt
weiterlesen
Ein buntes Meer von Gärten und Blumen, täglicher Auftritt bekannter Künstler und Ensembles: das ist der Schauplatz der diesjährigen Landes-Gartenschau in Burg, die seit April zehntausende Menschen besuchten. Am Sonnabend, den 29. September erwartet die Besucher der großen Gartenschau Sachsen-Anhalts ein weiteres Highlight.
weiterlesen
Im großen Saal der Magdeburger AOK wählten in der letzten Juniwoche rund 80 Delegierte des mitgliederstärksten Regionalverbandes im VS-Landesverband Sachsen-Anhalt ihren neuen Beirat. Für vier weitere Jahre anspruchsvoller Aufgaben im Mitgliederverband, als sozialer Dienstleister und sozialpolitischer Interessenvertreter können sich die 5.975 Mitglieder, darunter 861 Ehrenamtliche sowie 149 Mitarbeiter der Volkssolidarität in Magdeburg und dem Jerichower Land unter RV-Leiterin Martina Richter auf einen verjüngten Beirat stützen. Als neue Beiratsvorsitzende wurde mit großer Mehrheit die 55- jährige Cornelia Stegemann, Geschäftsführerin der habilis-gGmbh, Seniorenresidenz „Am Eiskellerplatz“ Magdeburg gewählt. Die bisherige Vorsitzende, Wilma Fischer trat nach 28- jähriger Vorstandsarbeit in der Region aus Altersgründen zurück. Sie wurde von den Delegierten zur Ehrenvorsitzenden des Regionalverbandes gewählt.
weiterlesen
Es ist zu einer guten Tradition geworden: Jedes Jahr im April, rund um den Welttag des Buches, besuchen Vertreter unseres Regionalverbandes die Magdeburger Salzmannschule. Im Gepäck ein Spendenscheck über 150 Euro aus der Haus- und Straßensammlung.
weiterlesen
Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt veranstaltete in diesem Jahr erstmals Seniorentage. Vom 16. April bis 6. Mai zogen zahlreiche Veranstaltungen mit viel Unterhaltung, Informationen und Gesprächen nicht nur die älteren Bürger Magdeburgs in ihren Bann.
weiterlesen