Zahlen und Fakten
Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V. Mitgliederverband und soziales Dienstleistungsunternehmen
Gründung: Gründung der Volkssolidarität am 24.10.1945 in Dresden
Neugründung des Elbtalkreis als eingetragener Verein am 24.11.1990 (VR 699)
Vorstandsvorsitzende: Frau Kerstin Kunze
Vorstand: weitere ehrenamtliche Mitglieder
Geschäftsführer: Herr Frank Stritzke, Verwaltungs- Betriebswirt (VWA)
Herr Sven Krell, Diplom-Kaufmann (FH)
Wirkungsbereiche:
Radebeul (Sitz), Coswig, Weinböhla, Meißen, Moritzburg, Radeberg, Dresden OT Weixdorf, Kreischa, Arnsdorf
Tochtergesellschaft:
SOVO Sozialprojekt Volkssolidarität Elbtalkreis gemeinnützige Betriebsträgergesellschaft mbH
Beteiligungen: Volkssolidarität Hausnotruf GmbH
Kennzahlen
Mitglieder | 2700 | Seniorenwohnanlagen | 10 |
ehrenamtliche Helfer | 280 | Begegnungsstätten | 10 |
Ortsgruppen | 42 | Tagespflege | 1 |
Beschäftigte | 660 | ambul.Pflegedienste | 2 |
Anzahl der Einrichtungen | 33 | mit Betreuten | 400 |
davon | Fahrbarer Mittagstisch | ||
Kindertagesstätten | 20 | Diagnose- und Beratungszentrum | 1 |
mit Kindern | 3.400 | Sozialberatung | |
Küche | (194.700 Port./Jahr) | Hausnotruf |