Ehrenamt in der Volkssolidarität
Nachfolgend finden Sie aktuelle Angebote für ehrenamtliche Tätigkeiten bei der Volkssolidarität. Falls Sie nach etwas Bestimmtem suchen, nutzen Sie die Filter-/Suchfunktion.
Tätigkeitsfeld/Zielgruppe:
Referent_in Vortrag/Workshop: Tipps und Kniffe im deutschen Rechts- & Sozialsystem
Bezirk:
Marzahn-Hellersorf
Einrichtung:
MSD, STZ Marzahn-Mitte
Ort zur Durchführung tbd.
(STZ, kann auch wechseln)
Marzahner Prommenade 38
12629 Berlin
Aufgabenbeschreibung
Direkt an der Marzahner Promenade, mitten im Bezirk, bietet das Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte vielfältige Möglichkeiten für Begegnung, Beratung und Bildung sowie interkulturelle Arbeit. Durch den bezirklichen Migrationssozialdienst werden Beratungen zu aufenthaltsrechtlichen und sozialen Fragen angeboten.
Wer kann im Bürokratie- und Regelstaat Deutschland noch den Überblick behalten und über jegliche Sonderbestimmungen Bescheid wissen? Falls Sie sich gut mit dem deutschen Rechts- & Sozialsystem auskennen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie in einer Gesprächsrunde erklären könnten, inwiefern der dt. Staat uns unterstützen kann. Worauf haben wir Anrecht? Was sind Tipps und Kniffe bei Antragstellung für Wohngeld, Hartz IV etc. ?
Anforderungen an Ehrenamtliche/n
Erfahrungen/gute Kenntnisse im Bereich Rechts- & Sozialsystem, Begabung Sachverhalte
simpel zu erklären, Geduld, interkulturelle Sensibilität
Zeitrahmen
1x im Monat für jeweils 1 Std.
Termin kann nach Absprache vereinbart werden.
Ansprechperson
Cordula Bienstein
Telefon: 030 93 02 38 15
E-Mail: cordula.bienstein@volkssolidaritaet.de
Leistungen
Anleitung, Unfall- und Haftpflichtversicherung
Bemerkungen
Vorrangige Zielgruppe:
Menschen mit Migrationshintergrund
Stelle derzeit besetzt?
nein
Geeignet für Geflüchtete?
nein