Ehrenamt in der Volkssolidarität
Nachfolgend finden Sie aktuelle Angebote für ehrenamtliche Tätigkeiten bei der Volkssolidarität. Falls Sie nach etwas Bestimmtem suchen, nutzen Sie die Filter-/Suchfunktion.
Tätigkeitsfeld/Zielgruppe:
Referent_in für Vortrag "Sparen im Alltag"
Bezirk:
Marzahn-Hellersorf
Einrichtung:
Migrationssozialdienst im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte
Marzahner Prommenade 38
12629 Berlin
Aufgabenbeschreibung
Direkt an der Marzahner Promenade, mitten im Bezirk, bietet das Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte vielfältige Möglichkeiten für Begegnung, Beratung und Bildung sowie interkulturelle Arbeit. Durch den bezirklichen Migrationssozialdienst werden Beratungen zu aufenthaltsrechtlichen und sozialen Fragen angeboten.
Mit einfachen Mitteln kann man beispielsweise im Haushalt (Energie und Abfall) viel Geld sparen und gleichzeitig sein umwelt- und naturgerechtes Verhalten verbessern. Falls Sie solche Tricks kennen und gerne weitergeben möchten, dann würde wir uns sehr über Ihre Unterstützung freuen.
Anforderungen an Ehrenamtliche/n
Spass daran Wissen zu vermitteln, Einfühlungsvermögen, Flexibilität, interkulturelle Sensibiltät, Eigeninitiative
Zeitrahmen
Einmalige Veranstaltung (1-2 Std.) Bei Interesse und Nachfrage kann der Vortrag auch an anderen Orten angeboten werden.
Ansprechperson
Cordula Bienstein
Telefon: 030 93 02 38 15
E-Mail: cordula.bienstein@volkssolidaritaet.de
Leistungen
Anleitung, Unfall- und Haftpflichtversicherung
Bemerkungen
Vorrangige Zielgruppe:
Menschen mit Migrationshintergrund
Stelle derzeit besetzt?
nein
Geeignet für Geflüchtete?
nein