Hilfe und Ermutigung für eigenes Engagement - Sozialberatung bei der Volkssolidarität
Soziale Hilfestellungen gehören in unserem Land zu den sozialen Grundrechten eines jeden Menschen. Oft ist es aber für die Betroffenen schwierig den eigenen Anspruch zu erkennen und/oder diesen geltend zu machen.
Die Volkssolidarität bietet in verschiedenen Einrichtungen die Möglichkeit, kompetente Ansprechpartner zu Themen wie diesen zu befragen.
Im Mittelpunkt steht dabei stets die Hilfe zur Selbsthilfe.
Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie dabei Eigeninitiative zu entwickeln um sich schrittweise aus Ihrer Notlage zu befreien.
Einrichtungen der Sozialberatung
> Stadtteilzentrum Marzahn – Mitte / Kieztreff Interkulturell
> Sozialberatung Friedrichshain (In Kooperation mit Workstation e.V.)
> Selbsthilfetreffpunkt Friedrichshain – Kreuzberg
> Nachbarschaftszentrum "Bürger für Bürger"
> Kontakt-Beratungsstätte für psychisch Kranke "Das Floß"
> Sozialstationen - Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH
> Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf
> Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Marzahn-Hellersdorf
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte / Kieztreff Interkulturell
Sozialberatung
Information: | Antragstellung zu Sozialhilfe, Grundsicherung, Pflegebedarf, Wohnungsangelegenheiten |
Termine / Uhrzeit: | bitte erfragen Sie unsere Termine |
Stadtteilzentrum Marzahn – Mitte / Kieztreff Interkulturell
Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin
Tel.: 030 9989502
Fax : 030 99902970
E-Mail: kieztreff-marzahn-mitte@volkssolidaritaet.de
E-Mail: info@kieztreff.de
Internet: www.kieztreff.de
Sozialberatung Friedrichshain (In Kooperation mit Workstation e.V.)
Sozialberatung
- Analyse der Problemlagen und mit dem Klienten gemeinsame Entwicklung von Lösungswegen
- bei Bedarf Verweis an spezialisierte Dienste, falls vorhanden
- Entwicklung von Schriftsätzen
- Begleitung zu Ämtern, Behörden und anderen Dienstleistern, falls gewünscht
- Unterstützung von Existenzgründungen, bzw. von Selbständigen (sog. Aufstocker), die Probleme mit dem JC haben
- Unterstützung von Asylsuchenden und Begleitung bei speziellen Asylrechtsfragen
- Zuspruch und Ermutigung, um das Selbstvertrauen zu stärken
- Vermittlung an Fachanwälte mit Beantragung von Beratungshilfe-Scheinen
- Interaktion mit zuständigen Behörden wie JC-FK, Sozialamt FK, Sozialpsychiatrischer Dienst FK, Amt für soziale Dienste der Justiz, Polizei
- Interaktion mit spezialisierten Dienstleistern wie ASUM, Ärzten, Drogenberatungen, Frauenhäusern, u.ä.
Sozialberatung Friedrichshain-Kreuzberg
Oranienstraße 14a, 10999 Berlin
Tel.: 030 69565379
Fax : 030 60031184
E-Mail: sb-fhain@gmx.de
Öffnungszeiten: | Di | 13:00 - 16:00 Uhr |
Do | 13:00 - 16:00 Uhr |
Verkehrsverbindung: | U1 bis U-Bahnhof "Görlitzer Bahnhof" |
Selbsthilfetreffpunkt Friedrichshain – Kreuzberg
Beratung zu Selbsthilfe und Engagement
Informationen: | Beratung und Informationen zu gesundheitlichen, sozialen und psychosozialen Themen in Selbsthilfe und zu bürgerschaftlichen Engagement (ggf. Weitervermittlung) |
Termine/Uhrzeit: | Dienstags | 10:00-13:00 Uhr |
Mittwochs | 15:00-18:00 Uhr | |
Donnerstags | 15:00-18:00 Uhr | |
Freitags | 10:00-13:00 Uhr |
Sozialberatung
Informationen: | in Kooperation mit UBI KLITZ e.V.. Alles zu Themen wie Hartz IV und Grundsicherung. |
Termine/Uhrzeit: | Dienstags | 12:00-17:00 Uhr |
Freitags | 10:00-12:00 Uhr |
Selbsthilfetreffpunkt Friedrichshain – Kreuzberg
Boxhagener Str. 89, 10245 Berlin
Tel.: 030 2918348
Fax : 030 29049662
E-Mail: info@selbsthilfe-treffpunkt.de
Internet: www.selbsthilfe-treffpunkt.de
Nachbarschaftszentrum "Bürger für Bürger"
Bürger- und Sozialberatung
Information: | Es wird lediglich ein Unkostenbeitrag für Kopien u.ä. erhoben. |
Termine / Uhrzeit: | Mo 10:00 - 12:00 Uhr |
Mi 15:00 - 18:00 Uhr | |
Um Voranmeldung wird gebeten. |
Nachbarschaftszentrum "Bürger für Bürger"
Brunnenstraße 145, 10115 Berlin
Tel.: 030 4496022
Fax: 030 4496022
E-Mail: nbz-buerger-fuer-buerger@volkssolidaritaet.de
Kontakt-Beratungsstätte für psychisch Kranke "Das Floß"
Soziale Beratung für Menschen mit psychischen Problemen
Termine / Uhrzeit: | Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder persönlich einen Termin. |
Wuhletal Psychosoziales Zentrum gGmbH
Kontakt-Beratungsstätte für psychisch Kranke "Das Floß"
Martin-Riesenburger-Straße 14, 12627 Berlin
Tel.: 030 9941267
Fax : 030 9941267
E-Mail: kbs@wuhletal.de
Internet: www.wuhletal.de
Stadtteilzentrum "Mosaik"
Soziale Beratung und Rechtsberatung für sozial schwache Bürger/innen
Information: | Um Voranmeldung wird gebeten! |
Termine: | Jeden dritten Freitag im Monat |
Wuhletal - Psychosoziales Zentrum gGmbH
Stadtteilzentrum "Mosaik"
Altlandsberger Platz 2, 12685 Berlin
Tel.: 030 54988183
Fax: 030 54983351
E-Mail: mosaik@wuhletal.de
Internet: www.wuhletal.de
Sozialstationen - Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH
Soziale Beratung und Betreuung
Für Ihre Fragen stehen die SozialarbeiterInnen vor Ort oder bei Ihnen zu Hause zur Verfügung, um ausführlich und individuell zu beraten.
- Vorbereitung und Ergänzung der Pflege durch Antragstellung
- Unterstützung bei der Klärung der Finanzierung
- Koordinierung vorhandener Hilfsangebote im Bezirk
- Vermittlung in unsere anderen Einrichtungen
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Sozialstationen der
Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH
Hellersdorf / Marzahn | Tel: 030 / 5689780 |
Friedrichshain / Lichtenberg | Tel: 030 / 2933570 |
Pankow | Tel: 030 / 9270510 |
Mitte / Prenzlauer Berg | Tel: 030 / 4433870 |
Treptow | Tel: 030 / 6322346 |
Köpenick | Tel: 030 / 6167420 |
Weissensee / Hohenschönhausen | Tel: 030 / 92090891 |
Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf
Sozialberatung zu Selbsthilfe- und Engagement
Termine/Uhrzeit: | Montag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag | 16:00 - 19:00 Uhr | |
Freitag | 09:00 - 11:00 Uhr | |
weiterhin nach Vereinbarung |
Wuhletal - Psychosoziales Zentrum gGmbH
Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf
Alt-Marzahn 59a, 12685 Berlin
Tel.: 030 5425103
Fax: 030 5406885
E-Mail: selbsthilfe@wuhletal.de
Internet: www.wuhletal.de
Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Marzahn-Hellersdorf
Sozialberatung für Menschen mit Suchtproblemen
Beratungszeiten: | Dienstag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 15:00 - 18:00 Uhr | |
weiterhin nach Vereinbarung |
Wuhletal - Psychosoziales Zentrum gGmbH
Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Marzahn-Hellersdorf
Alt-Marzahn 59, 12685 Berlin
Tel.: 030 5498863
Fax: 030 54988648
E-Mail: suchtberatung@wuhletal.de
Internet: www.wuhletal.de
Regionales Begungszentrum Nord
Informationen:
Beratung zu Renten- Steuer und Sozialfragen
Termine/Uhrzeit:
Individuell, nach Terminvereinbarung
Regionales Begegnungszentrum Nord
Lauterbachstraße 3b, 13189 Berlin
Tel.: 030 44667740
Fax : 030 44667723
E-Mail: berlin-region-pankow@volkssolidaritaet.de